Referenzen
Für folgende Firmen und Institutionen habe ich beispielsweise bereits Projekte realisiert:
|
Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V.Webseiten, Pressemitteilungen, Mustervertrag für Übersetzer als Subunternehmer, Verhaltenskodex für Übersetzer und Dolmetscher, Kooperationsvertrag |
|
Büro b3 – Beate Früh – TerminologiemanagementFreelance-Tätigkeit für Büro b3 im Rahmen eines mehrjährigen Terminologieprojekts im Auftrag der Bühler AG, einem führenden Schweizer Maschinen- und Anlagenbauer für die Nahrungsmittelindustrie sowie Anbieter von Druckguss- und Beschichtungstechnologien für die Automobil-, Optik- und Druckfarbenindustrie. Standardisierung von technischen Fachbegriffen in Zusammenarbeit mit der Konstruktion für den neu integrierten Unternehmensbereich Leybold Optics, Erarbeitung von Definitionen und Benennungen in deutscher und englischer Sprache sowie deren Erfassung in der Terminologiedatenbank des Kunden. Tool: crossTerm. |
![]() |
Consult Steuerberatungsgesellschaft mbHJahresabschlüsse |
DIN |
DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Normenausschuss Medizin (NaMed)Normentwürfe |
![]() |
digital nervous systems GmbHÜbersetzung des Internetauftritts eines ihrer Kunden, Automobiliar Schreiber, der sich auf die Restaurierung von Oldtimern spezialisiert hat |
![]() |
Doku4You GmbH, NürnbergTechnische Spezifikationen, Betriebshandbücher und Wartungsanleitungen, Lastenhefte für Industrieöfen |
KCL |
King’s College London, Division of Health and Social Care ResearchVertragstexte für eine deutsch-britische medizinische Forschungskooperation |
![]() |
OIKON Rechtsanwälte & Steuerberater, ehemals CORPLEGALUnterlagen zur Errichtung einer Gesellschaft; Schiedsgerichtsverfahren: Verhandlungsprotokolle und Beweise |
![]() |
Semikron International GmbH und Semikron Elektronik GmbHPressemitteilungen, technische Datenblätter, Applikationshandbuch, Bedienungsanleitungen |
|
Siemens AGTechnische Handbücher, Fachartikel, Spezifikationen, Kundenpräsentationen, Webseiten, Online-Hilfen, Schulungsunterlagen, Werbebroschüren, Verträge, Newsletter, Korrespondenz |
![]() |
Stadt HerzogenaurachAusstellungsführer zur Sneakers-Ausstellung in Herzogenaurach anlässlich der Fußball-WM 2006, Infotafeln zur Geschichte des ehemaligen amerikanischen Militärstützpunkts und moderenen Stadtteils Herzo Base |
|
Universitätsklinikum Erlangen, WirtschaftsdezernatVertragstexte und Formulare |
* Logos mit freundlicher Genehmigung der jeweiligen Institution.
Kundenmeinungen
Stefan Müller, Müller & Müller Immobilien GmbH
Wir von Müller & Müller Immobilien GmbH in Erlangen vermitteln seit über 25 Jahren hochwertige Wohn- und Anlageimmobilien in der fränkischen Metropolregion.
Dabei betreuen wir immer häufiger internationale Kunden. Bei den nötigen Übersetzungen der Kaufverträge und dem Dolmetschen während der notariellen Beurkundung ist uns Frau Albani mit Ihrer ruhigen, sachlichen und pointierten Arbeit dabei stets eine verlässliche und große Hilfe, unseren Kunden zu rechtssicheren Immobilienkaufverträgen zu verhelfen. Flexibilität und Termintreue werden von Ihr vorbildlich gelebt – deshalb werden wir auch künftig gerne mit Frau Albani zusammenarbeiten!
Ulrike Fleischmann, ehemals Siemens AG – Totally Integrated Power
Neben Applikationshandbüchern und Branchenkonzepten für die Stromversorgung erhielt Frau Albani von uns fortlaufend auch Kundenpräsentationen, Projektreferenzen für die Plattform Totally Integrated Power (TIP), Newsletter, TIP-spezifische Pressemitteilungen zu elektrotechnischen Themen sowie gelegentlich auch abteilungsinterne Unterlagen zur Übersetzung ins Englische: Marketingkonzepte und vertrauliche Strategieplanungen, Mitarbeiterprofile und Arbeitszeugnisse ebenso wie interne technische Schulungsunterlagen und relevante Prüfungsfragen und Multiple-Choice-Antworten.
Frau Albani übersetzte diese unterschiedlichen Textarten mit großem Engagement und großer Umsicht. Dank ihrer sprachlichen Versiertheit und der Fachkenntnisse, die sie im Laufe unserer Zusammenarbeit weiter vertiefte, lieferte sie stets Übersetzungen hoher Qualität und behielt dabei inhaltliche und technische Zusammenhänge quer über Textarten und Projekte im Bewusstsein. Ihre konkreten Rückfragen an die Autoren zeigten ihre genaue Arbeitsweise und das Bemühen, textliche Unklarheiten stets auszuräumen. Ihr konsequenter Einsatz von Translation Tools und einer Terminologieverwaltung belegen dabei ihr Augenmerk auf textliche und sprachliche Konsistenz ebenso wie auf die Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit der Übersetzung.